Aktion "Hessen hilft Kindern"

Unterstützung für ausgewählte Projekte für Kinder und Jugendliche in Hessen, Deutschland und weltweit

  • + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +

  • Weihnachtsaktion 2025

    Erneut wollen wir zahlreiche Projekte für Kinder und Jugendliche zur Weihnachtszeit unterstützen, etwa mit Babywindeln, Babycreme, Hygiene- und Kosmetikartikeln, Babyschlafsäcken, Kinderkleidung, Trinkflaschen, Malstiften uvm. Dafür erbitten wir Ihre Unterstützung unter www.aktionhessenhilft.de/de/spenden oder www.paypal.com/donate.

  • Wir unterstützen rund 30 Projekte für Kinder und Jugendliche in ganz Hessen zielgerichtet und bedarfsorientiert bei ihrer Arbeit, etwa

    - für schwerstkranke. unheilbar, lebensbedrohlich oder lebensverkürzend erkrankte, auch krebskranke, mehrfachbehinderte oder intensivpflegerisch zu versorgende Kinder und Jugendliche 

    - für beeinträchtigte und traumatisierte Kinder und Jugendliche

    - für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche zur Verbesserung der Lebensbedingungen und zur Bekämpfung von Kinderarmut

    - für gefährdete Kinder und Jugendliche

    und darüber hinaus Projekte zur Kinderbetreuung, Jugendfußball-Projekte und soziale Aktivitäten hessischer Schulen.

  • Außerdem unterstützen wir Kinder und Jugendliche in Deutschland, die von Hochwasserkatastrophen betroffen sind, zuletzt z. B. seit 2021 im Ahrtal oder 2024 in Süddeutschland:

    - In den letzten vier Jahren haben bisher 25 Hilfslieferungen stattgefunden, um beispielsweise soziale Projekte oder betroffene Schulen zu unterstützen.

    - Wir haben als Mitmachprojekt zur Traumabewältigung ein Buch ("Schule zwischen Corona und Flut") herausgegeben, in dem zahlreiche betroffene Schülerinnen und Schüler ihre Eindrücke und Erlebnisse in Text und Bild verarbeiten konnten.

    - Bis heute unterstützen wir Einrichtungen wie z. B. die Levana-Schule in Bad Neuenahr-Ahrweiler, eine Förderschule für ganzheitliche und motorische Entwicklung.

  • Schließlich unterstützen wir besonders betroffene Kinder und Jugendliche im europäischen Ausland, etwa 

    - Kinderdörfer in Rumänien und Bosnien-Herzegowina 

    - Waisenhäuser, Kinderheime, Einrichtungen für behinderte Kinder und Kinderkrankenhäuser in Polen und den Kriegsgebieten der Ukraine - mit bereits über 40 Hilfslieferungen.

  •  

     

     

  •  

     

     

     

     

     

     

     

     

  •  

     

     

  •  

  •  

     

     

  •